Tripelpunkt

Tripelpunkt
Tri|pel|punkt 〈m. 1im Zustandsdiagramm eines Stoffes der Temperaturpunkt, an dem die feste, flüssige u. gasförmige Phase des Stoffes miteinander im thermodynamischen Gleichgewicht stehen

* * *

Tri|pel|punkt [ Tripel-] Syn.: Dreiphasenpunkt: im Zustandsdiagramm eines chem. einheitlichen Stoffes durch Druck u. Temp. eindeutig festgelegter Punkt, an dem fester, fl. u. gasförmiger Aggregatzustand des Stoffes im Gleichgewicht nebeneinander vorliegen. Derartige T. dienen als Fixpunkte der ITS-90 ( Temperaturskala), z. B. die T. von H2, Ne, O2, Ar, Hg u. der T. des Wassers (273,16 K bei 611 Pa). Stoffe mit mehreren Modifikationen weisen mehrere T. auf.

* * *

Tripelpunkt,
 
Dreiphasenpunkt, durch ein bestimmtes Wertepaar von Temperatur und Druck eindeutig gekennzeichneter thermodynamischer Zustand, bei dem drei Phasen einer chemisch einheitlichen Substanz (fester, flüssiger und gasförmiger Aggregatzustand) gleichzeitig in einem stabilen Gleichgewicht vorliegen. Im p-T-Diagramm ist der Tripelpunkt der gemeinsame Schnittpunkt der jeweils zwei Phasen trennenden Dampf-, Schmelz- und Sublimationsdruckkurven. Druck und Temperatur am Tripelpunkt sind stoffspezifische Konstanten. Der Tripelpunkt des Wassers bei 273,16 K und 612 Pa legt als Fixpunkt die Kelvin-Skala für die thermodynamische Temperatur fest, die Tripelpunkte weiterer Stoffe dienen als definierende Fixpunkte der internationalen Temperaturskala.

* * *

Trị|pel|punkt, der (Physik, Chemie): Punkt im Zustandsdiagramm einer Substanz, in dem ihr fester, flüssiger u. gasförmiger Aggregatzustand gleichzeitig nebeneinander bestehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tripelpunkt — Tripelpunkt, s. Phasen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tripelpunkt — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers, jeweils mit Darstellung des Tripelpunktes In der Thermodynamik ist der Tripelpunkt (auch Dreiphasenpunkt) der Punkt, beschrieben durch Druck und Temperatur, an dem drei Phasen eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Tripelpunkt — trigubasis taškas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Būsenos diagramos taškas, vaizduojantis trijų fazių pusiausvyrą. atitikmenys: angl. triple point vok. Tripelpunkt, m rus. тройная точка, f pranc. point triple, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Tripelpunkt — trigubasis taškas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. triple point vok. Tripelpunkt, m rus. тройная точка, f pranc. point triple, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Tripelpunkt — trigubasis taškas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Šiluminės būsenos diagramos taškas, atitinkantis nagrinėjamos termodinaminės sistemos trijų fazių pusiausvyrą. atitikmenys: angl. triple point vok. Tripelpunkt, m rus. тройная точка, f… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Tripelpunkt — Tri|pel|punkt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Physik; Chemie〉 im Zustandsdiagramm eines Stoffes der Temperaturpunkt, an dem die feste, flüssige u. gasförmige Phase des Stoffes miteinander im thermodynamischen Gleichgewicht stehen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Grad Kelvin — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Kelvin Einheitenzeichen K Beschriebene Größe(n) thermodynamische Temperatur, Temperaturdifferenz …   Deutsch Wikipedia

  • Kelvin-Skala — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Kelvin Einheitenzeichen K Beschriebene Größe(n) thermodynamische Temperatur, Temperaturdifferenz …   Deutsch Wikipedia

  • Kelvin (Einheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Kelvin Einheitenzeichen K Beschriebene Größe(n) thermodynamische Temperatur, Temperaturdifferenz …   Deutsch Wikipedia

  • Kelvinskala — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Kelvin Einheitenzeichen K Beschriebene Größe(n) thermodynamische Temperatur, Temperaturdifferenz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”